Busaktion am Kanzleramt – Flüchtlinge werden nach Bayern zurückgebracht

Berlin –   Ein bayrischer Landrat hat aus Protest 31 Flüchtlinge in einem Bus zum Bundeskanzleramt geschickt - um sie kümmern musste sich dann die Berliner Sozialverwaltung. Sie kritisiert die Aktion scharf und organisierte den Rücktransport nach Bayern. Im November hatte er noch gedroht, jetzt hat er die Drohung wahr gemacht – und eine Niederlage erlitten. Der Landshuter Landrat Peter Dreier (Freie Wähler) hat am Donnerstag einen Bus voller syrischer Read more [...]

Bayern-Leihgabe Gaudino vorgestellt: «St. Gallen ist nicht eine Nummer kleiner»

Diese Woche hat der St. Galler Traumtransfer erstmals mit den Ostschweizern trainiert, heute wurde Gianluca Gaudino (19) vorgestellt. «St. Gallen hat sich stark um mich bemüht», sagt der Bayern-Leihspieler (bis 2017) an seiner Vorstellungs-Pressekonferenz. «Ich habe erkannt, dass ich mich hier gut weiterentwickeln kann. Ich wurde in der Mannschaft sehr gut aufgenommen, die Mitspieler sind sehr offen. Ich hoffe, dass ich das Vertrauen zurückzahlen kann.»Sein neues Trikot mit der Nummer Read more [...]

Bayern-Leihgabe Gaudino neu in St. Gallen: «St. Gallen ist nicht eine Nummer …

Diese Woche hat der St. Galler Traumtransfer erstmals mit den Ostschweizern trainiert, heute wurde Gianluca Gaudino (19) vorgestellt. «St. Gallen hat sich stark um mich bemüht», sagt der Bayern-Leihspieler (bis 2017) an seiner Vorstellungs-Pressekonferenz. «Ich habe erkannt, dass ich mich hier gut weiterentwickeln kann. Ich wurde in der Mannschaft sehr gut aufgenommen, die Mitspieler sind sehr offen. Ich hoffe, dass ich das Vertrauen zurückzahlen kann.»Sein neues Trikot mit der Nummer Read more [...]

Finanzausgleich auf Rekordniveau: Bayern zahlt mehr als die Hälfte

Der Finanzausgleich zwischen "reichen" und "armen" Bundesländern ist auf ein Rekordvolumen gestiegen. Im Jahr 2015 überwiesen die Geberländer knapp zehn Milliarden Euro an die finanzschwachen Nehmer - 600 Millionen Euro mehr als noch 2014. 5,5 Milliarden Euro aus Bayern Mit Abstand größter Zahler bleibt Bayern. Der Freistaat zahlt inzwischen mit 5,5 Milliarden Euro weit mehr als die Hälfte. Weitere Geberländer sind Baden-Württemberg (gut 2,3 Milliarden Euro), Hessen (fast 1,7 Milliarden Read more [...]

Bayern-Ei-Skandal: Minister bestreiten Fehlverhalten

Umweltministerin zu Bayern-Ei-Skandal: "Ich bleibe bei meiner Bewertung" Rosi Steinberger, MdL B90/Die Grünen Von  katastrophalem Krisenmanagement und Behördenversagen spricht die Opposition und von einem Schaden für Verbraucher und Landwirte. Seit Anfang August 2014 habe das Verbraucherschutzministerium von einem größeren Salmonellengeschehen gewusst, trotzdem sei der damalige Minister Marcel Huber erst zwei Wochen später und nicht umfassend informiert worden. Read more [...]