Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 30.07.2013, 06:30 Uhr:
Eine Kaltfront, die sich von Bayern über Sachsen bis an die Ostsee erstreckt zieht allmählich nach Osten weiter und verdrängt die heiße und energiereiche Luftmasse nach Polen und Tschechien. Dahinter fließt eine mäßig warme und feuchte Luftmasse ein.
Ab dem Mittag ziehen aus Bayern einzelne teils kräftige Gewitter nach Sachsen, die Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, Windböen bis 60 km/h und kleinkörnigen Hagel bringen können. Im Verlauf des späten Nachmittags bis weit in die Nacht zum Dienstag entwickeln sich dann teils heftige Gewitter mit Starkregen über 25 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen bis 85 km/h und teils großkörnigem Hagel. Es besteht UNWETTERgefahr!
Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig, Helge Tuschy