Steigerwald: Auch Nationalpark-Befürworter zeigen Flagge

Seit sieben Jahren wird im Steigerwald für oder gegen einen Nationalpark im Ebracher Staatswald gestritten. Nun haben sich auch die Befürworter im Verein Nationalpark Nordsteigerwald zusammengeschlossen. Dessen Gründung am Montagabend in Untersteinbach (Lkr. Haßberge) als Antwort auf den Antinationalparkverein „Unser Steigerwald“ geriet dabei angesichts des Andrangs zu einer eindrucksvollen Demonstration.

156 Menschen aus der ganzen Region strömten in den proppenvollen Saalbau Michel, um dem Bürgerverein als „Initiative von hier“, wie ihn die Verantwortlichen bezeichneten, beizutreten. Dabei war die Veranstaltung nicht öffentlich, sondern rein intern und relativ kurzfristig publik gemacht und obendrein zur Vermeidung von Störaktionen zur geschlossenen Gesellschaft nur für Mitglieder erklärt worden.

Sich als Befürworter erkennen gegeben zu haben, empfanden viele fast als Erlösung und Befreiungsschlag. In einem Nationalpark Steigerwald als Aushängeschild und Markenzeichen sehen sie einen Jobbringer und Aufschwunggaranten, der zugleich die Landflucht im Steigerwald stoppt. Laut Satzung vertritt der Verein seine Ziele eigenständig und somit auch unabhängig von den Naturschutzverbänden.

Zu den drei gleichberechtigten Vorsitzenden wurden Manfred Reinhart (Untersteinbach), Benedikt Schmitt (Geusfeld) und Helmut Weilbach (Mittelsteinach) gewählt.

Mittendrin in der Menge saß Bambergs Ex-Landrat Günther Denzler, die personifizierte Reizfigur der Nationalparkgegner und der Architekt des gegen alle Widerstände von ihm durchgesetzten „Mini-Nationalpark“-Schutzgebietes namens „Der Hohe Buchene Wald“ im Ebracher Forst. Er bezeichnete die Gründung des Vereins als wichtigen Schritt auf dem Weg zum Nationalpark.

Der soll auf 11 000 Hektar Wald des staatlichen Forstbetriebs Ebrach entstehen. Die auf Burgwindheim, Ebrach, Oberschwarzach, Gerolzhofen, Donnersdorf, Sand am Main und Rauhenebrach begrenzte Fläche legt sich in der Mitte lungenflügelartig um den Gemeinsamen Bürgerwald Gerolzhofen-Dingolshausen.

This entry was posted in DE and tagged by News4Me. Bookmark the permalink.

About News4Me

Globe-informer on Argentinian, Bahraini, Bavarian, Bosnian, Briton, Cantonese, Catalan, Chilean, Congolese, Croat, Ethiopian, Finnish, Flemish, German, Hungarian, Icelandic, Indian, Irish, Israeli, Jordanian, Javanese, Kiwi, Kurd, Kurdish, Malawian, Malay, Malaysian, Mauritian, Mongolian, Mozambican, Nepali, Nigerian, Paki, Palestinian, Papuan, Senegalese, Sicilian, Singaporean, Slovenian, South African, Syrian, Tanzanian, Texan, Tibetan, Ukrainian, Valencian, Venetian, and Venezuelan news

Leave a Reply