Bayern München muss sich in der 11. Bundesliga-Runde auswärts in Frankfurt mit einem 0:0 begenügen. Es sind die ersten Punktverluste in dieser Saison für den Meister, der zuvor zehnmal in Serie gewann. Der souveräne Bundesliga-Leader Bayern München verpasste mit dem 0:0 gegen Eintracht Frankfurt die Egalisierung des Top-5-Liga-Startrekords. Die Tottenham Hotspurs brachten es in der Saison 1960/61 als bislang einziger Klub aus einer der europäischen Topligen auf elf Siege zum Start.
Bildstrecken
Dortmund, Bayern und Gladbach souverän – Eintracht und Mainz scheitern
Frankfurt zeigte kämpferisch eine gute Reaktion auf das blamable Cup-Out beim Drittligisten Aue (0:1). Der Schweizer Internationale Haris Seferovic agierte als defensiver Schwerarbeiter auf ungewohnter Position. Der Stürmer imponierte dabei sogar als linker Aussenverteidiger. Frankfurt fand offensiv dagegen gar nicht statt. Ein Weitschuss von Seferovic (12.), das war alles was die Gastgeber zu bieten hatten.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hätte die Eintracht sich aber fast um den Lohn ihrer Arbeit gebracht. Nach einem Fehler von Carlos Zambrano hatte Douglas Costa freie Bahn, verfehlte das gegnerische Tor aber knapp. Insgesamt fehlte es dem Spiel des Rekordmeisters aber an Kreativität.
Eintracht Frankfurt – Bayern München 0:0.
51’500 Zuschauer (ausverkauft).
Bemerkung: Frankfurt mit Seferovic (als linker Aussenverteidiger).
(si)